Willkommen am Kaiserhof
Ein Juwel im Donautal

Eröffnung Gasthof / Start Fährbetrieb ab Sa. 1. April

2023 stehen keine Zimmer zur Verfügung, daher bitte frühzeitig für Camping und Schlaffässer reservieren

Besuchen Sie auch gerne unser Lokal im Ortszentrum
Henrich´s – Café, Schmankerl, Weinbar
(Ritzbergerstraße 2, 4082 Aschach an der Donau)

Wir freuen uns auf Ihren Besuch

Öffnungszeiten06645313327

Über uns

Der Kaiserhof

Ein Familienbetrieb seit vielen Generationen

Ein wunderbarer Platz an der Donau zwischen Schlögener Schlinge und Aschach, gegenüber dem Schloss Neuhaus gelegen, bietet ideale Erholung in einem Naturschutzgebiet.

Das Campingerlebnis

Die Dauercampingplätze direkt an der Donau sind einzigartig

Die abgeschiedene Lage bringt Ruhe, Erholung und Entspannung. Der Gasthof lässt keine kulinarischen Wünsche offen. Es besteht auch die Möglichkeit für einen „Zillen/Boots – Anlegeplatz“, denn mit einer Zille lässt sich die umliegende Donaulandschaft ideal erkunden.

Kontakt

Öffnungszeiten

Sie erreichen uns ab 9:00 Uhr unter +43 664 5313327 oder per E-Mail unter office@pension-kaiserhof.at

Eröffnung Gasthof: Samstag, 1. April

Donnerstag bis Samstag 11:00 Uhr bis 14:00 Uhr (am Abend nur mit Reservierung)

Sonntag 11:00 – 14:30 Uhr

Heuer stehen keine Zimmer zur Verfügung, daher bitte frühzeitig für Camping und Schlaffässer reservieren

DIE REZEPTION IST AB 14 UHR GEÖFFNET

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Camping

REZEPTION AB 14 UHR GEÖFFNET

Top Lage

Der Dauer-Campingplatz  befindet sich unmittelbar neben dem Gasthof in der Kaiserau. Eine wunderbare Lage, verkehrsfrei mitten im Naturschutzgebiet. Der Ort Aschach a.d. Donau ist 6 km entfernt.

Faire Preise

Die Kosten hängen von der Grundfläche ab. Eine Parzelle ist 95 m2 groß und verfügt über Strom-, Wasser- und TV-Anschluss. Inklusive Betriebskosten ca. 1.500 € / Jahr.

Direkt an der Donau

Direkt an der Donau stehen den Campern viele Möglichkeiten zur Verfügung: Zillen/Boots – Anlegeplatz, Fischerkarten, Wanderwege und natürlich der Donauradweg. Mit der Fähre gelangt man auch an das gegenüberliegende Ufer.

Tagescamping

Auch alle Tagescamper sind herzlich willkommen! Unseren Gästen aus nah und fern steht eine eigene Campingwiese direkt an der Donau zur Verfügung. 

Preisliste 2023 (PDF)

Alle Preise verstehen sich pro Tag/Nacht inkl. USt. von 10%
Anmeldung am Ankunftstag ab 14:00 Uhr
Abreise bis spätestens um 10:00 Uhr
Kostenlose Leistungen: WLAN – Dusche – Entsorgung – Wasserauffüllen

Die gesetzliche Ortstaxe von 2,20 € je Person ist nicht im Preis enthalten

Freie DAUERCAMPINGPLÄTZE!

Sichern Sie sich jetzt einen der exklusiven und begehrten Dauer-Campingplätze in der Kaiserau!

Jetzt Anrufen!

Fährbetrieb

Hauseigene Fähre

Unsere hauseigene Fähre ist heuer bereits ab 1. April täglich in Betrieb.

Die Stationen sind Kaiserhof, Untermühl und Bremsberg. Von den Stationen kann die Fähre ganz einfach per Funk gerufen werden. Mit geringen Wartezeiten muss gerechnet werden.

Ein Familienbetrieb seit vielen Generationen

Der Kaiserhof

Ein Familienbetrieb seit vielen Generationen

Der folgende Weg, der alte „Schöffweg“ (Schiffweg) donauaufwärts, „gegenwärts“, wie die früheren Schiffleute das benannt hätten, endet fünf Kilometer weiter beim „Koaser“. – (Erst 1893 wurde eine Straße vom Markt zum „Koaser“ gebaut). – Zwischendrin jedoch und über die Kaiserau hinaus, begleiten den heutigen Radfahrer Biotope, die die früheren „Natursünden“ ausgleichen sollten.

Das erste Projekt für die Schaffung von grünen Inseln, Halbinseln entlang der Donau begann hier auf dieser Strecke in den 1980er-Jahren, – das war das Werk eines Mannes, vorerst belächelt, nachher von oberster Stelle belobigt:

Wasserbau-Ing. Wolfgang Hosiner, der sich in seinen Vorstellungen nicht beirren ließ. In dieser Zeit wurden, zur Freude der Strombauleitung, viele Steine gebraucht (Allein im Jahre 1986 wurden 30.000 Tonnen Steine und Bauschutt gebrochen und „verführt“ – lt. Prom. Bd. 2, S. 533). Sichtbarstes Zeichen waren in wenigen Jahren die gefällten Bäumchen durch den eingewanderten Biber.

Nun sind wir im Gasthaus zum Kaiser, dem letzten Haus Aschachs, angelangt. Der Name dieses Hauses erinnert uns an das 500-Jahr-Fest zur Marktwappenverleihung durch Kaiser Maximilian I. Einige Jahre vor oder nach 1512, wahrscheinlich 1514, dürfte der Kaiser tatsächlich von Aschach aus am rechten Ufer Richtung Neuhaus geritten sein, um sich seine noch nicht geschaute Burg anzusehen, denn seit dieser Zeit wird das frühere Fergenhaus (Fährhaus) „Kayser zu Neuhaus“ genannt.

Es hieß auch Haus auf der Kayerau, später Kaiserhaus Nr. 9 in Sommerberg, seit 1975 Kaiserau Nr. 1. Im Zuge des Kraftwerkbaues musste aber wegen des Rückstaues das alte Haus durch einen Neubau ersetzt werden. Die Hausgeschichte des heutigen Besitzers, Josef Knogler, ebenfalls ein Fährmann, beginnt 1936 mit dem Johann und der Agnes Knogler. Bemerkenswert ist noch, dass ein Nachkomme eines Vorbesitzers dieses Hauses, namens Franz Hauder, der bekannte Begründer der modernen Insektenkunde in OÖ. ist, dessen Sammlung sich im Landesmuseum Linz befindet. Eine Erinnerungstafel des Landes befindet sich am Elternhaus in der Abelstraße, heute die Nr. 4.

Auf der Terrasse des Gasthauses überblickt man einen großen Zeltplatz, heute vorwiegend von Wohnwagentouristen bevölkert. Bei einem Getränk lässt sich nach diesem langen Weg über die weitere Bedeutung dieses Platzes gemütlich nachsinnen, wie z.B. während der Bauernkriege 1626 hier eine Kette über die Donau gespannt wurde, um das belagerte Linz von der Versorgung aus Bayern abzuschneiden, oder noch früher, wie es hier 1385 wegen der Aschacher Maut, die auch kurzzeitig in Neuhaus errichtet worden war,zum Krieg zwischen dem Herzog Albrecht von Österreich und den Schaunbergern gekommen war.

DIE SCHLAF-FÄSSER

Reservieren Sie jetzt eines unserer exklusiven Schlaf-Fässer für 2 Personen!

Herrlicher Fichtenholzduft lässt Sie hervorragend schlafen, gleich neben der Donau, mit wunderschöner Aussicht. Die Einrichtungen des Campingplatzes stehen Ihnen zur Verfügung, dazu gibt es am Morgen gutes Frühstück.

Weihnachtsmarkt

2017 und 2018 veranstalteten wir einen kleinen, exklusiven Weihnachtsmarkt.

Vielen Dank an die unzähligen helfenden Hände und natürlich an die Gäste, die gekommen sind. Es war uns eine Freude!

Gasthof – Pension – Camping – Fähre

KAISERHOF JOBBÖRSE

Wir stellen ein (m/w):

– Küchenhilfe (Teilzeit)

– Reinigungskraft (Teilzeit)

– Servicemitarbeiter (Voll- und Teilzeit)

– Ferialpraktikant im Service 

Deine Vorteile:

– Bezahlung über Kollektiv

– Flexible Arbeitszeiten 

– Fahrtkostenzuschuss

– Zusätzlicher Urlaub nach Hauptsaison

Bei Interesse melde Dich bitte bei uns! Wir freuen uns, Dich kennenzulernen.

© Copyright - Gasthof Pension Kaiserhof